26 EINTRITT FREI! FR 23. JUNI Hochbehälter Obere Fellach (Pionierweg) 13–17 UHR villach.at/wasser Besichtigung der Quellanlage Interessantes Rahmenprogramm Für Speisen und Getränke ist gesorgt EIN INTERESSANTES RAHMENPROGRAMM sorgt für Unterhaltung bei Groß und Klein. Ob die Besichtigung der Quellanlage, Zielspritzen mit der Feuerwehr, eine Präsentation der „Wasserschule“ des Naturpark Dobratsch oder das Klettern auf einer Kletterwand des Villacher Alpenvereins: Hier kommt Jede und Jeder auf seine Kosten! Für Kindergartenkinder gibt es außerdem ein spannendes „Entenfischen“, besonders interessant ist der anschauliche Nachbau eines Trinkwasseranschlusses. Kinder jeglichen Alters können sich außerdem schminken lassen. Für Speis und Trank ist gesorgt! »Ziel dieser Veranstaltung ist es, die Bevölkerung für das Thema Trinkwasser STADT VILLACH, ÖA/170022 · FOTOS: ADRIAN HIPP; STADT VILLACH 2017 TRINK´ WASSER TAG N ichts Selbstverständliches, sondern etwas ganz Besonderes ist das Villacher Trinkwasser, das jederzeit sauber und erfrischend aus der Leitung kommt und zu jeder Tages- und Nachtzeit als kühle Erfrischung den Durst stillt. Am Freitag, 23. Juni, können sich die Interessierten beim Hochbehälter Obere Fellach von 13 bis 17 Uhr ein genaues Bild davon machen, welchen Weg das Wasser von der Quelle bis ins Trinkglas zurücklegt. Vormittags haben die Villacher Schulklassen die Möglichkeit, sich über alles Wissenswerte rund um unser Trinkwasser zu informieren. Am Nachmittag steht die Anlage dann allen Interessierten offen. entsprechend zu sensibilisieren.« Stadträtin Katharina Spanring Plakat Trinkwassertag 2017_DRUCK.indd 1 15.05.2017 09:39:53 Wir suchen Ihre Fotos! Bürgermeister Albel lädt ein: Schicken Sie uns Ihre schönsten Villach-Fotos und gestalten Sie den offiziellen Villach-Kalender mit! V illach ist eine wunderschöne Stadt mit viel Lebensqualität und weit über die Kärntner Grenzen hinaus bekannt. Bürgermeister Günther Albel möchte all die positiven Eigenschaften unseres Lebensraumes in einem neuen Kalender für das Jahr 2018 sichtbar machen. „Ich lade alle Villacherinnen und Villacher dazu ein, bei der Gestaltung mitzuhelfen und uns ihre schönsten Villach-Fotos zuzusenden, ganz aktuell würden wir uns besonders über Sommermotive freuen,“ erklärt der Bürgermeister. „Schicken Sie uns Ihre schönsten Ansichten unserer Stadt. Die :stadtzeitung 06/17 beeindruckendsten Bilder werden in einem wunderschönen Villach-Kalender gezeigt.“ Der Kreativität sind dabei keine Grenzen gesetzt, das Motiv muss aber klar unserer Stadt zuordenbar sein. „Ich freue mich schon auf zahlreiche Einsendungen“, sagt der Bürgermeister. ZEIGEN SIE UNS IHR VILLACH. Senden Sie uns Ihre Lieblingsansicht unter „Fotos finden Stadt“ an kalender@villach. Teilnehmen: Folgende Vorgaben sind für die Teil at, posten Sie diese nahme am Kalender-Wettbewerb zu beachten. auf der FacebookDie Fotos (maximal drei pro TeilnehmerIn) bitte im Format Seite der Stadt JPG, RGB-Profil, Endformat A3 quer, mit mindestens 300 Villach (villach. dpi-Auflösung einreichen. Sie sollten vorher noch nicht in at/facebook) oder Druckwerken veröffentlicht worden sein. Mit der Einsendung unter #fotosfindender Fotos erklären sich die TeilnehmerInnen mit der Nutzung stadt auf Facebook der Fotos durch die Stadt Villach einverstanden. und Instagram.