Villach :stadtzeitung Nr. 08 // 2017 > Seite 14
Villach :stadtzeitung Nr. 08 // 2017 - Seite 14
28 ADRIAN HIPP VERANSTALTER © STEFAN REICHMANN FR DO 10 MI-SO 9-27 T AUGUS T AUGUS JULI „Kein Picknick“, aber viel Humor Open-Air Kino für Filmfans Orgelmusik: Die Klassik Theatervergnügen im KULTURHOF:SOMMER Kinosommer im Innenhof der Musikschule Orgelmusiksommer in der Stadthauptpfarrkirche Die deutschsprachige Erstaufführung des Stückes von Greg Freeman ist voll von schwarzem Humor und wird heuer im hinteren der beiden bezaubernden Innenhöfe des ehemaligen Cling-Hauses in der Lederergasse 15 gespielt. Bühne frei für ein außergewöhnliches TheaterErlebnis. Beginn jeweils um 20.15 Uhr bei jeder Witterung. Weitere Termine: 9., 13., 14., 18. und 19. August. Info: kulturhofsommer.at Kinoerlebnis unter freiem Himmel, die besten Filme: Das alles bietet der Kinosommer Villach auch in seiner dritten Auflage an19 Tagen. Am Programm stehen täglich ab 20.45 Uhr (ab 20.8. bereits 20.30 Uhr) Publikumslieblinge des vergangenen Kinojahres, Festivalgewinner, europäisches Autorenkino und österreichische Filme. Jeden Donnerstag Dokumentarfilm, jeden Dienstag ein Klassiker. Info: kinosommervillach.at 10. August: António Esteireiro 17. August: Wolfgang Reisinger 24. August: Daniel Gottfried 31. August: Orthulf Prunner 19+26 15 T AUGUS © WOLFGANG KOFLER OSKAR HÖHER © HEIKE BLENK 22 T AUGUS T AUGUS Open-Air am Rathausplatz AB DI SA DI Eintritt frei! Jeweils um 20 Uhr in der Stadthauptpfarrkirche. Eintritt frei! Eintritt frei! Platz voll Musik Hans-Gasser-Platz Herr Kofler Frechheit mit Witz „Jedermann reloaded“ nach Hugo von Hofmannsthal Flotte Klänge, sicher für alle Geschmäcker Vernissage am 22. August, um 19 Uhr im Dinzlschloss Di, 15. August, 20 Uhr, Rathausplatz. Philipp Hochmair und die „Elektrohand Gottes“: Mit viel Musik verwandelt sich das 100 Jahre alte Mysterienspiel „Jedermann“ in ein vielstimmiges SprechKonzert. Wie ein Rockstar erkämpft sich Hochmair die Geschichte vom Leben und Sterben des reichen Mannes. Getrieben von Sounds der „Elektrohand Gottes“ wird Jedermann als Zeitgenosse erkennbar, der in seiner Gier nach Geld und Liebe verglüht. Info: villach.at/kultur Die Sommerwochenenden beginnen in Villach mit viel Musik. Auf dem neu gestalteten Hans-Gasser-Platz treten samstags von 10 bis 12 Uhr Villacher Musikerinnen und Musiker auf. Den Zuhörern wird ein musikalischer Mix aus vielen Stilrichtungen geboten. Am 19. August ist die DRAURIVER Swingband zu hören. Am 26. August spielt das Ensemble Santicum des VILLACHER MUSIKVEREINs. Info: villach.at/kultur Ausstellungsdauer: Freitag, 15. September. Wolfgang Kofler geht der Frage nach, was Karikatur kann und darf. Er übertreibt und spitzt zu, stellt ironischsatirische Sachverhalte dar. Der Karikaturist und Satiriker zeichnet unmittelbar mit Finger oder Stift auf das Handy-Display. Durch das rasche bildnerische Gestalten kann fast überall eine zündende Idee, die blitzartig erscheint, auch sofort umgesetzt werden. Info: villach.at/kultur
zurückHerausgeber - Stadt Villach - Abteilung Öffentlichkeitsarbeit, Standesamtsplatz 2, 9500 Villach