34 OSKAR HÖHER Die Lieblingsplätze von Villacherinnen und Villachern in einem Kalender gesammelt. I Bürgermeister Günther Albel und Stadtrat Erwin Baumann mit den Fotografen bei der Präsentation unseres Kalenders. m Dezember 2016 wurde in unserer Stadtzeitung der Aufruf gestartet, uns Fotos von Ihren Villacher Lieblingsansichten zu schicken. Die Resonanz war beeindruckend: Über 100 Villacherinnen und Villacher schickten uns mehr als 500 Aufnahmen. Die Jury war von der Vielfalt und Professionalität der Fotos beeindruckt und hatte im wahrsten Sinne des Wortes die Qual der Wahl. Schließlich wurden jene zwölf Fotos ausgewählt, die die meisten Jurystimmen hatten. Von Winterlandschaft über Stimmungs- und Brückenfotos reicht der Bogen. „Fotos fanden Stadt, die Kreativität war grenzenlos“, freute sich Bürgermeister Günther Albel anlässlich der Präsentation, zu der alle Siegerfotografinnen und -fotografen eingeladen waren. Leider ist der Kalender bereits vergriffen. Ausgezeichnete Geschäftsidee T Siegerinnen: Ana Pranjić und Laura Matitz von der BHAK Villach KK eams aus zehn Ländern präsentierten im Rahmen des Youth Start European Entrepreneurship Award in Sofia auf Englisch ihre Geschäftsideen. Dabei wurden Ana Pranjić und Laura Matitz von der BHAK Villach als youth greenstars 2017 von Österreich ausgezeichnet. Die Beiden überzeugten mit der „Snackfarm“. Sie wollen in einem Geschäft saisonale Produkte der heimischen Bauern anbieten. Dadurch sollen den Landwirten faire Preise und ernährungsbewussten Menschen gesunde Ernährung ermöglicht werden. Geplant ist auch ein Lieferservice für Mitarbeiter in Unternehmen. Zusätzlich wird der Umweltschutz gestärkt und der CO2 Fußabdruck verringert. STADT VILLACH/KW Älteste Villacherin ist verstorben Olga Fyala wurde stolze106 Jahre alt Wenige Tage nach ihrem hohen Geburtstag, zu dem ihr auch Bürgermeister Günther Albel gratuliert hatte, schlief Olga Fyala für immer ein. Villachs älteste Bürgerin, Olga Fyala, ist kurz nach ihrem 106. Geburtstag verstorben. :stadtzeitung 15/17 Ihren 106. Geburtstag beging Olga Fyala noch sehr rüstig im Kreise ihrer Liebsten. Und auch über den herzlichen Besuch, den ihr Bürgermeister Günther Albel zum Ehrentag abstattete, freute sie sich sehr. Bei Redaktionsschluss dieser Ausgabe erreichte uns noch die traurige Nachricht, dass Villachs älteste Bürgerin am 13. Dezember verstorben ist. Olga Fyala wurde im Jahr 1911 geboren. Im Familienkreis genoss sie die Feier anlässlich ihres 106. Geburtstages, obwohl sich die Jubilarin zwei Tage davor ein Schlüsselbein gebrochen hatte. Sie war stets zu Späßchen aufgelegt. Olga Fyala war in Agram, dem heutigen Zagreb, geboren worden. In den 1920er Jahren zog die Familie nach Wien. 1938 heiratete Olga einen Eisenbahner, mit dem sie Anfang des Zweiten Weltkrieges nach Villach übersiedelte. Bis zu ihrem Tod lebte die rüstige 106-Jährige, die seit 17 Jahren Witwe war, immer noch in ihrer eigenen Wohnung und wurde von ihren Töchtern Gerlinde und Gerda betreut. Unser Mitgefühl gilt den Hinterbliebenen.